29. Queersicht - LGBTIAQ+ Filmfestival Bern

So. 9. November 2025, 13:00 Uhr    iCal

Diverse Locations in der Stadt Bern, 3000 Bern  MapMap

Gibt es etwas Schöneres als während einer herbstlichen Novemberwoche in einem gemütlichen Kinosessel zu sitzen und in queere Filmwelten einzutauchen? Auch mit der bereits 29. Ausgabe bietet Dir Queersicht - das LGBTIAQ+ Filmfestival Bern - einmal mehr einen umfassenden Einblick in das internationale, queere Filmschaffen. Neben den Filmen gibt es beim Queersicht vom 6. bis zum 12. November zudem erneut ein buntes Rahmenprogramm in der Bundesstaat...

Das Queersicht in Bern bietet Dir einmal mehr die einzigartige Gelegenheit in queere Lebenswelten einzutauchen. In manchen erkennst Du Dich wieder, andere sind Dir neu und offenbaren Dir Realitäten, welche für viele von uns sonst oft unsichtbar bleiben. Sie regen Dich zum Nachdenken an, vielleicht zum Lachen oder auch zum Weinen. Sie präsentieren neue Sichtweisen und zeigen Dir wie bunt, aber auch wie komplex queeres Leben sein kann.

Vom 6. bis zum 12. November nimmt Dich das Berner LGBTIAQ+ Filmfestival Queersicht wieder mit auf eine cinestische Reise, erzählt Dir queere Geschichten, welche nur das Leben schreiben kann, und lässt Dich dabei Neues entdecken. Von bewegenden Spielfilmen über spannende Dokumentarfilme bis hin zu Kurzfilmblöcken: Lass Dich verzaubern, mitreissen, aufrütteln, fühle Dich herausgefordert, bewegt und berührt, denn all dies macht LGBTI+ Filmschaffen auf der grossen Leinwand möglich.

gay.ch freut sich in diesem Jahr den Film Baby präsentieren zu dürfen: Der brasilianische Spielfilm dreht sich um den 18-jährigen Wellington, der sich nach seiner Entlassung aus der Jugendstrafanstalt völlig auf sich allein gestellt auf den Strassen São Paulos wiederfindet. Erst Ronaldo greift ihm unter die Arme und zeigt ihm, wie man auf der Strasse überlebt. Eine ebenso leidenschaftliche wie konfliktreiche Beziehung entwickelt sich.

Ein Highlight des Festivals ist wieder die Verleihung der Rosa Brille, dem Festival-Award. Dieser Publikumspreis wird jeweils an die zwei beliebtesten Kurzfilme verliehen. Neben der offiziellen Queersicht Party im Stellwerk bietet Dir das Festival zudem erneut ein buntes Rahmenprogramm: So etwa der Sonntagsbrunch, ein Quizabend, sowie natürlich die Queersicht Bar & Lounge in der gemütlichen Rex-Bar.

Das Tagesprogramm vom Sonntag, 9. November 2025 mit Links zu den Film-Infos und zum Vorverkauf:

13:00h - Fragment Of A Life Loved - Cinématte
13:00h - Familiar Places - Kellerkino
13:00h - Otherlands - Kino Rex 1
13:00h - My Boyfriend el Fascista - Lichtspiel
15:30h - My Sunshine - Cinématte
15:30h - I'm Not Everything I Want To Be - Kellerkino
15:30h - Queerness im Wandel der Zeiten - Kino Rex 1
15:30h - Visions of Palestine (Kurzfilme) - Kino in der Reitschule
15:30h - Odd Fish - Lichtspiel
18:00h - Rosa Block #2 (Kurzfilme) - Kino in der Reitschule
18:00h - Four Mothers - Cinématte
18:00h - The Secret Of Me - Kellerkino
18:00h - The Shameless - Kino Rex 1
20:30h - Rosa Block #3 (Kurzfilme) - Kino in der Reitschule
20:30h - La Petite Dernière - Cinématte
20:30h - J'En Suis J'Y Reste - Kellerkino
20:30h - Departures - Kino Rex 1

29. Queersicht - LGBTIAQ+ Filmfestival Bern

Vorverkauf: Online: Link

Webseite: Link

Facebook: Link

Instagram: Link

2025_queersicht.jpg