SCHWEIZ: Sieben Schweizer Prides sind Teil der offiziellen Eurovision-Eröffnung

SCHWEIZ: Sieben Schweizer Prides sind Teil der offiziellen Eurovision-Eröffnung
Unter dem Titel United in Pride haben sich erstmals sieben Schweizer Prides und ihre Organisationen zusammengeschlossen um gemeinsam an der offiziellen Eröffnungsfeier des Eurovision Song Contest in Basel teilzunehmen. Dabei zeigen sie Sichtbarkeit mit Pride-Fahnen und laufen mit den Delegationen am offiziellen Umzug vom Rathaus bis zur Messe mit.

Es wird die längste Eröffnungszeremonie eines Eurovision - in Metern und nicht in Minuten - werden, wenn am Sonntag 11. Mai alle teilnehmenden Länder zusammen vom Basler Rathaus zum Messeplatz fahren und laufen. Während die Delegationen in historischen Trams mitfahren werden, wurden auch Organisationen eingeladen, welche mitlaufen dürfen. Unter dem Titel United in Pride haben sich dazu sieben Schweizer Prides zusammengeschlossen, welche gemeinsam mit Pride-Fahnen zwischen den Trams mitlaufen werden um damit queere Sichtbarkeit zeigen.

Neben den lokalen Veranstaltenden von Basel tickt bunt!, haben sich auch die Mini Pride Lichtensteig, die St. Gallen Pride, die BernPride, die Zurich Pride, die Pride Aargau und die Pride Zentralschweiz dem Aufruf angeschlossen. Trotz der derzeit schwierigen Weltlage wollen sie während dem Umzug Farbe bekennen und für die Anliegen queerer Menschen einstehen.

Direkt anschliessend an den Umzug wird bei der Messe der offizielle Opening Event des Eurovision Song Contest 2025 stattfinden.

Es sollen möglichst viele queere Menschen aus der ganzen Schweiz an der Eröffnung des ESC mit dabei sein: Interessiert daran teilzunehmen? Dann kannst Du Dich hier unter diesem Link anmelden.

Bild: © Yanick Kaufmann / Basel tickt bunt!