Mit ihren Hits wie Murder On The Dancefloor, Get Over You, Take Me Home oder auch mit Groovejet hat sich Sophie Ellis-Bextor nicht nur Mitten ins Herz der Queers gesungen, sondern sie begleitet damit die Community auch bereits seit mittlerweile mehr als 20 Jahren treu. Ausgerechnet während den Corona-Lockdowns hat sie ihrer Karriere zudem mit Hilfe von Social Media zu neuen Höhenflügen verholfen.
Ihre Instagram-Live-Kitchen-Disco war damals für Hunderttausende eine virtuelle Flucht: Mit Livestreams über Instagram war Sophie Ellis-Bextor als Künstlerin und Mutter in einem zu sehen, indem sie ihre Küche in eine wahre Disco verwandelte, Diskokugel inklusive. Zusammen mit ihrem Ehemann, der auch der Bassist ihrer Live-Band ist, und ihren Kindern zelebrierte sie ihre familiäre Ausgelassenheit und vermochte damit nicht zuletzt ihren Zuschauenden ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern.
Dieses äusserst erfolgreiche Format nahm SEB nun zum Anlass um mit ihrer Live Kitchen Disco Tour die Konzertbühnen auch in echt zu erobern. Dazu kocht sie ihre Discoknaller der vergangenen sieben Alben ebenso auf, wie die Hits einer Vielzahl an bekannten Disco-Diven - alles angereichert mit jeder Menge Glitzerkugeln und Studio 54-Feeling. Diese Tour wird sie am 18. März auch ins Zürcher Kaufleuten führen. Das Konzert wird gleichzeitig auf der Abschluss ihrer Tournee sein.
Also: Put on your dancing shoes, Sophie Ellis-Bextor is in the House!