Fonds Respect: Discover - das einzige Waacking Event der Schweiz

Fonds Respect: Discover - das einzige Waacking Event der Schweiz
Im Rahmen des Tanzfestivals Discover in Bern findet auch das einzige Waacking Event der Schweiz statt. Der Tanzstil hat seine Wurzeln in der Queer Community und soll auch in der Schweiz bekannter werden. Das Tanzfestival wurde nun durch den Fonds Respect unterstützt. gay.ch hat bei Discover nachgefragt um mehr über Waacking und die Ziele des Festivals zu erfahren.

Während Voguing seinen Ursprung in der Ballroom Culture von New York hat, so entstand der noch weniger bekannte Club Dance-Stil Waacking während der Disco-Ära der 1970er Jahren in den Gay Clubs in Los Angeles. Inspiriert wurde Waacking von den Hollywood-Stars des Goldenen Zeitalters des Films, im Unterschied dazu werden im Voguing eher Posen aus der Fashion-Welt imitiert um sich auszudrücken.

Waacking wurde vor einigen Jahren wiederentdeckt und erfreut sich insbesondere in der Queer Culture von New York grosser Beliebtheit. Das mehrtägige Berner Tanzfestival Discover, welches vom 23. bis zum 25. Mai stattfinden wird, ist dabei das bislang einzige Waacking Event in der Schweiz. Der Fonds Respect, der LGBT+ Fonds von LOS, TGNS & Pink Cross, hat das Festival nun mit einem Beitrag unterstützt.

gay.ch hat dem Team von Discover ein paar Fragen gestellt um mehr über das Tanzfestival zu erfahren, sowie darüber, wie die finanziellen Mittel des Fonds Respect eingesetzt werden.

gay.ch: Könnt ihr euch kurz vorstellen?
Wir sind ein fünfköpfiges Team, dass seit drei Jahren das einzige Waacking Event in der Schweiz, Discover, organisiert. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind Teil der Suborganisation Waacking Switzerland des Vereins CludaCo.

Könnt ihr uns etwas über eure Arbeit und euer Projekt erzählen?
Discover ist ein mehrtägiges Tanzfestival in Bern, welches sich zur Aufgabe gesetzt hat, der Schweizer Waacking Kultur eine Plattform zu bieten. Erstmals wurde das Format als Tanz-Battle mit Jam-Session in den Jahren 2023 und 2024 ausprobiert. Um der Waacking Szene, im Raum Bern sowie in der ganzen Schweiz, eine grössere Plattform zu bieten, wird das Format sukzessive erweitert. Dieses Jahr findet Discover vom 23. bis 25. Mai 2025 statt und besteht aus einem Theater-Performance Abend, einem Battle, vielen Tanz/Clubbing Jams und Workshops mit internationalen Tänzer:innen.

Wie seid ihr auf die Idee für dieses Festival gekommen?
Tamara Mancini entdeckte Waacking im Jahr 2013 während ihrer Reise nach New York. Seither bereist sie die ganze Welt, um von etablierten Waacking-Vorreitern wie etwa Archie Burnett zu lernen, und sie nimmt erfolgreich an internationalen Waacking Festivals teil. Sie unterrichtet Waacking und schuf eine Community in der Schweiz, die immer grösser geworden ist und noch weiter wächst. Seit mehreren Jahren reisen mehrere Waacking Tänzer.innen aus der Schweiz ins Ausland um an Battles, Jams und auch an Workshops teilzunehmen und sie kommen jedesmal begeistert zurück. Aus dieser Begeisterung enstand die Idee Discover zu organisieren und den Leuten in der Schweiz die Möglichkeit zu geben, diese Tanzform kennenzulernen.

Was ist euer Ziel mit diesem Projekt?
Discover hat sich zum Ziel gesetzt Waacking im Raum Bern zu etablieren und den Tänzer*innen, wie auch allen tanzinteressierten Personen in der Schweiz und international eine Plattform zu bieten, um diesen Tanzstil auszuprobieren, kennenzulernen oder auch mit ihren eigenen Kompetenzen zu erweitern. Zudem strebt Discover folgende Ziele an:
▪ Der regionalen Tanzszene eine Plattform bieten, alternative und subkulturelle Tanzstile wiederzuentdecken und dabei ihr eigenes Repertoire zu erweitern.
▪ Die Queere Community wieder näher zum Waacking bringen und so den Tanzstil wieder mit seinen Wurzeln verbinden.
▪ Den Tanzstil aus einem institutionalisierten Setting zurück in einen subkulturellen Rahmen transferieren.
▪ Austausch für Tänzer*innen: Discover möchte insbesondere auch eine Austausch Plattform für Tänzer*innen schaffen. Dies soll insbesondere im Rahmen des Battles/Jams und der Workshops geschehen.

Wie setzt ihr die finanziellen Mittel ein, welche der Fonds Respekt euch gesprochen hat?
Die finanzielle Unterstützung des Fonds Respect ermöglicht es uns, unter anderem die Miete für unsere Veranstaltungen zu bezahlen, und auch die Reisekosten für unsere dreiköpfige Jury und die DJ zu decken.

Können sich auch Privatpersonen bei euren Projekten finanziell engagieren? Falls ja, wie?
Ja, von Herzen gerne. Wir sind um jede finanzielle Unterstützung dankbar. Bei Interresse kannst Du Dich bitte via Email bei waackingswitzerland@gmail.com melden.

Links zum Discover Waacking Festival:
Instagram - Einschreibung für die Workshops, Jams und Battles - Tickets für den Theater Abend

Folge zudem gay.ch bei Instagram und bleibe informiert, sobald das nächste Interview dieser Serie online geht: @gay.ch_switzerland

logo_fondsrespect_2017.gif

Der FONDS RESPECT
ist der LGBT+ Fonds von LOS, TGNS & Pink Cross. Er setzt sich ein für die gesellschaftspolitische Akzeptanz und Gleichstellung queerer Lebensformen und für die Stärkung von LGBT+ Menschen. Zu diesem Zweck unterstützt der FONDS RESPECT kulturelle, wissenschaftliche und zivilgesellschaftliche Projekte auf Antrag mit einem Beitrag.

Informationen, wer Unterstützung anfragen kann und welche Kriterien und Bedingungen zu erfüllen sind, sind unter fonds-respect.ch/foerderung zu finden.

Möchtest du den FONDS RESPECT in seiner Arbeit unterstützen?
Mit deiner Spende ermöglichst du die Unterstützung von Projekten der queeren Community.

IBAN Spendenkonto:
CH75 0900 0000 3038 7923 2

20250322_discover_waaking_festival_flyer.jpg