USA: Erstes trans Denkmal in das National Register of Historic Places aufgenommen
Es war mit dem National Park Service die genau gleiche Behörde, welche die trans Community praktisch vollständig von der Webseite des Stonewall National Monuments gelöscht hat, welche nun wohl das erste Mal ein Denkmal, welches ausschliesslich der trans Community gewidmet ist, in das National Register of Historic Places, das Nationale Register für historische Stätten, aufnahm.
Es war Madison Levesque, Historiker:in beim State Department of Archaeology and Historic Preservation, welche:r bereits im Jahr 2022 einen ersten Antrag stellte, um dieses Denkmal eintragen zu lassen. Die Behörden vollzogen diesen Schritt nun am 27. Januar, also bereits unter Präsident Trump, wie The Bay Area Reporter als Erster berichtet hat, aber klammheimlich, ohne eine Pressemitteilung zu versenden, wie es sonst üblich ist, und ohne die Öffentlichkeit aktiv darüber zu informieren.
Beim Denkmal handelt es sich um die 101-102 Taylor Street in San Franciscos Stadtviertel Tenderloin. Mit der Aufnahme in diese Liste erhält das Gebäude einen besonderen Schutz verliehen. An dieser Stelle befand sich in den 1960er Jahren die Compton’s Cafeteria, wo im August 1966, also rund drei Jahre vor Stonewall, ebenfalls Unruhen starteten, als ein Polizist eine Drag Queen festnehmen wollte. Sie warf darauf eine Tasse Kaffee gegen den Polizisten und Gäste aus der trans Community und auch die queeren Besitzer des 24h-Café & Diner begannen sich für die Drag Queen zu wehren.
Wie The San Francisco Chronicle damals schrieb, gingen bei den Unruhen Fensterscheiben zu Bruch und ein Polizeiauto wurde zerstört. Wie später auch bei Stonewall, so waren auch bei Compton’s Cafeteria die trans Menschen mit die Ersten, welche für ihre Rechte einstanden und sich so für die gesamte LGBTI+ Community gegen die Repression durch die Polizei wehrten.
Die Stadt San Francisco hat bereits vor dem National Park Service reagiert und das Stadtviertel Tenderloin schon 2017 zum landesweit ersten historischen Viertel für trans Menschen gemacht. Dazu wurde das Gebiet in Compton’s TLGBT District umbenannt, um an den Aufstand vom August 1966 zu erinnern.