USA: Regierungswebseiten löschen LGBTI+ Inhalte
Plötzlich waren die Seiten nicht mehr abrufbar und konnten nicht wieder gefunden werden. Als eine der ersten staatlichen Webseiten traf es das Center for Disease Control (CDC). So verschwanden Informationen zu Studien, welche beispielsweise die gesundheitlichen Ungleichheiten zwischen queeren und nicht LGBTI+ Jugendlichen belegen. Aber auch Webseiten über die Diversität der Geschlechter und über trans Themen wurden kurzerhand gelöscht. So waren etwa die Themenseiten „Transgender and Gender Diverse Persons“ nicht mehr auffindbar.
Während gewisse generelle Informationen zu HIV/ Aids noch auffindbar waren, so wurden andere ebenfalls gelöscht. Gerade jene Seiten von wichtigen Kampagnen wie dem "Let's Stop HIV Together"-Programm waren nicht mehr auffindbar.
Auf der Webseite der Nationalparks und Denkmäler, des National Park Service, wurde jene Unterseite über das Stonewall National Monument ebenfalls gelöscht. Dieses Denkmal befindet sich in New York nahe dem Stonewall Inn und ist der Geburtsstunde der modernen LGBTI+ Bewegung gewidmet. Auch auf den Seiten des Bildungsministeriums sind alle Unterseiten betreffend der LGBTI+ Community verschwunden. Dasselbe gilt für Seiten anderer Ministerien zu den Themen Gender, Diversity und Transgender. Dies geht wohl mit Trumps Verordnung einher, dass künftig durch die Regierung nur noch zwei Geschlechter anerkannt werden.
Doch auch ganz andere Bereiche sind betroffen: So ist das Thema des Klimawandels auf der Seite der Umweltbehörde verschwunden. Beim Gesundheitsministerium wurden zudem auch Informationen über Drogenkonsum offline genommen. Weiter sind auch gewisse Seiten rund um das Thema Impfen plötzlich nicht mehr zugänglich.
Die Webseite census.gov, auf welcher alle Statistiken über die USA gefunden werden können, war offenbar ebenfalls von den Zensurmassnahmen betroffen. Die gesamte Seite war während knapp einer Stunde offline. Die Organisation Project on Government Oversight zeigte sich äusserst besorgt über diese Vorgänge: Es sei besorgniserregend, wenn diese Seite abgeschalten werde, und es könne Teil einer Störaktion sein. Weiter sei es ein grosser Schlag gegen die Transparenz der Regierung.