SPORT: Gastgeber Seattle plant Pride Match während FIFA Fussball-WM
Während der Gruppenphase der Fussball-Weltmeisterschaften im kommenden Jahr finden Spiele in den verschiedensten Städten von Mexiko über die USA bis nach Kanada statt. Auch Seattle wird Austragungsort sein. Die Stadt im Nordwesten der USA gilt als äusserst LGBTI+ freundlich und so haben sie bereits angekündigt, dass eines ihrer Spiele auch im Zeichen der Queer Community stehen soll, da es mit dem Pride Wochenende zusammenfällt. Wie Seattle auf der Webseite des Turniers schreibt, plane man daher einen Seattle Pride Match.
Hinter der Aktion steht SeattleFWC26, das lokale Organisationskomitee für Seattles Teilnahme an den Fussball-Weltmeisterschaften. Sie willen sich damit auch während den Spielen für Diversität und Inklusion einsetzen und damit auch der aktuellen US-Regierung trotzen.
SeattleFWC26 hat dazu nun einen offiziellen Design-Wettbewerb lanciert, für welchen queere Künstler:innen aufgerufen wurden Entwürfe für ein Logo für die Pride-Veranstaltung zu entwerfen. Die drei Finalist:innen hätten dabei je 2'500 Dollar erhalten, und das Gewinner:innen-Design wäre dann am Event in der ganzen Stadt präsent gewesen. Eigentlich hätten die Gewinner:innen im August bekanntgegeben werden sollen, doch bislang gibt es keine Infos dazu - weder ein Update noch wurden die Gewinner:innen bekanntgegeben. Was könnte das bedeuten?
Die Fifa stellte sich in Katar schon quer als es um die regenbogenfarbenen OneLove-Captainbinden oder um Pridefahnen im Stadion ging, also würde es nicht überraschen, wenn sie nun auch die Verantwortlichen in Seattle bezüglich dem Pride Match zurückpfeifen würden. Während Homosexualität in Katar mit hohen Strafen belegt ist, so fehlt dieses Argument nun aber in den USA. Es dürfte spannend werden, wie die Fifa diesmal reagieren wird und ob das Thema auch diesmal wieder die Medien dominiert.
Bislang steht auf der offiziellen Webseite des Seattle World Cups, dass der Pride Match nichts mit der Fifa zu tun habe und auch nicht von der Fifa unterstützt wird. Es würde kaum überraschen, wenn die Fifa aber trotzdem rechtlich dagegen vorgehen oder mit sonstigen Konsequenzen drohen würde.
Während den Fussball-Weltmeisterschaften vom bis zum werden insgesamt 104 Spiele durchgeführt. Es wird die bislang grösste Fussball-WM werden mit insgesamt 48 Nationen, die daran teilnehmen. Seattle ist dabei eine von 16 Host Cities und wird dabei insgesamt sechs Spiele austragen.