THAILAND: Der Ansturm auf die Standesämter in Thailand

THAILAND: Der Ansturm auf die Standesämter in Thailand
Seit Januar können gleichgeschlechtliche Paare in Thailand heiraten. Dass die Ehe für alle tatsächlich ein grosses Bedürfnis im Land ist, zeigen die ersten Statistiken, welche nun veröffentlicht wurden. Demnach haben bereits in den ersten rund fünf Monaten über 17‘000 LGBTI+ Paare geheiratet.

Während vielen Jahren hat die LGBTI+ Community in Thailand für das Recht auf Ehe gekämpft und im vergangenen Jahr wurden die politischen Weichen endlich gestellt, so dass gleichgeschlechtliche Paare schliesslich ab dem 23. Januar 2025 heiraten konnten. Dass die Ehe für alle ein grosses Bedürfnis ist, zeigen die vielen Hochzeiten schon alleine in den ersten fünf Monaten.

Wie das Innenministerium nun veröffentlicht hat, haben seit der Einführung und bis Ende Mai bereits 17‘032 gleichgeschlechtliche Paare geheiratet. Insgesamt gab es in diesem Zeitraum 143‘951 Eheschliessungen und entsprechend machten queere Paare rund 11.8 Prozent der Ehen aus.

Mit dem neuen Eherecht wurden gleichgeschlechtliche Paare in vielen Bereichen mit heterosexuellen Paaren gleichgestellt, insbesondere im Erbrecht, bei den Steuern und bei der Adoption. LGBTI+ Aktivist:innen betonen aber auch, dass noch viel Arbeit vor ihnen stehe.

Sie freuen sich zwar über die Ehe für alle, doch es brauche noch Verbesserungen für queere Menschen, etwa bei der Gleichstellung der Geschlechter. Trans Menschen sollten die Möglichkeit haben, sich mit dem Geschlecht zu identifizieren, mit welchem sie möchten, egal welches Geschlecht ihnen bei der Geburt zugeordnet wurde.