UN: Die USA ziehen sich aus der LGBTIQ+ Gruppe der Vereinten Nationen zurück
Die LGBT! Core Group der Vereinten Nationen wurde im Jahr 2008 gegründet, ist im New York ansässig und sie verfolgt das Ziel, dass die universellen Menschenrechte und die grundlegenden Freiheiten von allen, und insbesondere für lesbische, schwule, bisexuelle, sowie trans und inter Menschen gewährleistet und geachtet werden. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Schutz vor Gewalt und Diskriminierung, wie es auf der Webseite der UN-Kerngruppe heisst.
Joe Biden und seine Ehefrau Jill haben LGBT! Core Group mit Kräftej unterstützt. So hielt Jill Biden sowohl 2016 eine Rede, wie auch im vergangenen September als First Lady. Auch Joe Biden nahm als Vize-Präsident unter Barack Obama an Veranstaltungen der Gruppe teil. Doch dies ist nun Geschichte: Mit der Präsidentschaft von Donald Trump hat sich auch die Haltung der US-Regierung komplett verschoben, und so hat sich das Land nicht nur aus der Welt-Gesundheitsorganisation WHO und dem UN-Menschenrechtsrat zurückgezogen, sondern auch aus der LGBT! Core Group, wie nun bekannt wurde. Dieser Schritt vollzog die Regierung klammheimlich, wenige Wochen nach dem Amtsantritt und just am Valentinstag.
Seit seinem Amtsantritt im Januar hat die Regierung Trump bereits zahlreiche Verordnungen und Gesetze umgesetzt, welche sich direkt gegen queere Menschen richten, dabei insbesondere gegen trans und inter Personen. Einige dieser Massnahmen wurden aber mittlerweile durch Gerichte blockiert oder wieder aufgehoben.