FILM: Trei Kilometri - Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

FILM: Trei Kilometri - Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
Ein queerfeindlicher Angriff auf den 17-jährigen Adi und seine gravierenden Konsequenzen in einer nach wie vor äusserst konservativen Gesellschaft: Trei Kilometri Pana La Capatul Lumii, oder zu Deutsch: Drei Kilometer bis ans Ende der Welt, wurde in Cannes mit der Queer Palm ausgezeichnet, und Filmemacher Emmanuel Pârvu liefert damit ein eindrückliches Statement gegen LGBTI+ Feindlichkeit, blinden religiösen Fanatismus und die staatliche Korruption in seiner Heimat Rumänien.

WETTBEWERB: 2 x 2 Kino-Tickets für "Trei Kilometri - Drei Kilometer bis ans Ende der Welt" zu gewinnen: Folge gay.ch dazu bei Instagram oder bei Facebook und schicke uns dort eine Nachricht mit dem Stichwort "Trei Kilometri", mit deinem vollständigen Namen und mit deiner Wohnadresse – Viel Glück!

Ein kleines Dorf in der atemberaubend schönen Landschaft des Donaudeltas in Rumänien. Bevor er im Herbst in die Hauptstadt Bukarest zieht um sein Studium zu beginnen, verbringt der 17-jährige Adi seinen letzten Sommer in der Heimat. Als er eines Nachts aber Opfer einer brutalen, LGBTI+ feindlichen Attacke wird, verändert sich sein Leben schlagartig, denn das Hassverbrechen wird leider gleichzeitig auch zum Coming Out bei seinen Eltern.

Sie reagieren mit purer Ablehnung, nehmen ihm sein Handy weg, riegeln ihn damit von seinem Umfeld ab und sperren ihn in sein Zimmer ein. Zudem holen sie den Dorfpriester zu Hilfe, der Adi von seinen "Sünden" befreien soll. Das Gewaltverbrechen soll dabei mit tatkräftiger Unterstützung der lokalen Polizei vertuscht werden. Um sich selber zu retten, muss Adi seine eigenen, wenn auch harten Konsequenzen ziehen. Dabei sucht er auch die Unterstützung seiner besten Freundin...

Aufwühlend und intensiv: Regisseur Emmanuel Pârvu stellt in seinem Coming-of-Age-Thriller einen queeren Teenager ins Zentrum. Um endlich frei leben zu können muss dieser gegen Hass ankämpfen, der von der Kirche, der Staatsgewalt und sogar von seiner eigenen Familie ausgeht. Dabei prangert Pârvu nicht nur die weitverbreitete LGBTI+ Feindlichkeit in seiner Heimat Rumänien an, sondern auch den religiösen Fanatismus, den die Kirche umgibt, sowie die Korruption bei den Behörden. Und dies alles steht im starken Kontrast zur atemberaubend schönen Natur des Donaudeltas.

Messerscharf inszeniert wurde Trei Kilometri bei den renommierten Filmfestspielen in Cannes mit der Queer Palm gewürdigt. In seinem Drama greift Emmanuel Pârvu brandaktuelle Themen auf, denn LGBTI+ Feindlichkeiten im Zusammenhang mit einer äusserst starken Kirche sind bis heute Alltag für viele queere Menschen in Rumänien. Daher überrascht es auch nicht, dass Rumänien eines der Schlusslichter innerhalb der Europäischen Union bildet, was die Rechte queerer Menschen angeht. 

Genre:
LGBTI+, Drama

Filmlänge:
103 Minuten

Regie:
Emmanuel Pârvu

Cast:
Bogdan Dumitrache, Ciprian Chiujdea, Laura Vasiliu uam.

Kinostart:
11. September 2025

20250911_treikilometri.jpg