GESUNDHEIT: Die PrEP-Guidelines in der Schweiz wurden angepasst

GESUNDHEIT: Die PrEP-Guidelines in der Schweiz wurden angepasst
Wann musst Du wie viele Tabletten nehmen um den grösstmöglichen Schutz mit PrEP zu erhalten? Wie lange musst Du noch PrEP nehmen nach dem letzten Sex? Die PrEP-Guidelines in der Schweiz wurden den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst - und es gibt Good News: PrEP ist nun für alle schneller startklar!

Gerade bei der Anwendung von PrEP ist die Sicherheit und die Zuverlässigkeit das oberste Gebot. Dafür gibt es auch in der Schweiz die offiziellen Guidelines, welche aufzeigen, wie PrEP von welcher Personengruppe eingenommen werden muss um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Diese Richtlinien wurden nun den neusten, wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst - und es gibt gute Neuigkeiten.

Neu ist PrEP für alle schneller startklar - und somit wird Sex mit PrEP für alle spontaner und die Handhabung zudem für viele auch einfacher. Neu gilt nämlich für alle Personengruppen, dass sie zwischen 24 und 2 Stunden vor dem Sex eine doppelte Dosis, sprich zwei Tabletten gleichzeitig, einnehmen können, um den Wirkstoffspiegel in der Anal- und der Genitalschleimhaut schnell auf Schutzlevel zu bringen. Danach gilt weiterhin eine Tablette pro Tag während jenem Zeitraum, indem Du Sex hast und Dich schützen willst.

Zuvor galt diese Möglichkeit mit der Doppeldosis für spontaneren Sex zwar bereits für cis-Männer, alle anderen Personengruppen, insbesondere trans Menschen, mussten aber weiterhin sieben Tage lang PrEP mit der normalen Dosis einnehmen um den bestmöglichen Schutz zu erhalten. Diese Vorsichtsmassnahme ist nun anhand neuster wissenschaftlicher Studien aber nicht mehr nötig.

Ein wichtiger Unterschied bleibt aber weiterhin bestehen, und der betrifft die Einnahme von PrEP nach dem letzten Sexualkontakt. Hier gilt für cis-Männer, dass sie an den beiden Folgetagen nach dem letzten Sex nochmals jeweils eine Dosis des PrEP-Medikaments einnehmen. Für alle anderen Personengruppen gilt weiterhin an sieben Folgetagen jeweils eine Tablette.

Schlägt Dir die Doppeldosis auf den Magen, die Verdauung oder leidest Du verstärkt unter den möglichen Nebenwirkungen, dann kannst Du auch weiterhin während sieben Tagen vor dem Sexualkontakt je eine PrEP-Dosis täglich einnehmen. Dabei ist es aber empfehlenswerter, PrEP über einen längeren Zeitraum und nicht nur für ein Wochenende zunehmen, denn die Anfangsnebenwirkungen könnten sich mit der Zeit abschwächen oder gar ganz ausbleiben. Dann wäre zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht auch mal eine Doppeldosis möglich.

Doch weshalb gibt es überhaupt Unterschiede zwischen den Personengruppen? Je nach Körper verbreitet sich PrEP anders, und auch der Hormonhaushalt spielt dabei eine Rolle. So erreichen die PrEP-Wirkstoffe im Darm und in der Analschleimhaut schnell eine hohe Konzentration, welche erhalten bleibt. Im Vaginalgewebe hingegen baut sich der Wirkstoff schneller ab, was bedeutet, dass Du über einen längeren Zeitraum PrEP nehmen musst. Dies nennt sich Pharmakokinetik, also der Prozess, wie Medikamente im Körper aufgenommen, verteilt, um- und abgebaut und wieder ausgeschieden werden.

Hast du Fragen zum Thema HIV, PrEP oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen, brauchst Du Informationen oder möchtest Du dich testen lassen?

Auf der Webseite von www.drgay.ch findest Du die wichtigsten Informationen, sowie Adressen zu Testmöglichkeiten.