CHINA: Mit AI schwules Paar in Horrorfilm auf hetero getrimmt - wegen Zensur

CHINA: Mit AI schwules Paar in Horrorfilm auf hetero getrimmt - wegen Zensur
Wie weit die Zensur in China bereits geht, zeigt sich beim australischen Horrorfilm Together mit Dave Franco und Alison Brie: Der Verleiher hat den Film nun mittels Künstlicher Intelligenz quasi auf chinakonform getrimmt. Schwule Charaktere wurden dabei kurzerhand auf hetero abgeändert um durch die Behörden zugelassen zu werden.

Der Horrorfilm Together von Michael Shanks mit Alison Brie und Dave Franco in den Hauptrollen passte dem Regime in Peking offenbar nicht und deshalb setzte der chinesische Verleiher Künstliche Intelligenz ein um die kritisierten Stellen regierungskonform zu machen. Im Film ziehen die beiden Hauptdarsteller, die auch im realen Leben ein Paar sind, aufs Land. Dort werden sie aber mit einer mysteriösen Kraft konfrontiert, welche schreckliche Veränderungen an ihren Körpern vornimmt.

Im Film werden dabei auch sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten thematisiert. Nicht so in China: Dort hat der Verleiher beim schwulen Paar das Gesicht des einen Mannes kurzerhand durch das einer Frau ersetzt um das Paar heterosexuell erscheinen zu lassen.

Die Kritik von den Kinozuschauer:innen kam postwendend, nachdem sie feststellten, dass sie ein heterosexuelles statt ein gleichgeschlechtliches Paar auf der Leinwand sahen. In den Sozialen Medien wurde die Zensur denn auch heiss diskutiert - der Grundtenor: Der Film sei unverständlicher geworden und man hätte die entsprechenden Szenen besser ganz gelöscht. Dem Film fehle zudem ein entscheidender Aspekt, der oftmals zum Body-Horror-Genre gehöre.

Inzwischen hat der Verleiher auf die Kritik reagiert und den Film vorübergehend zurückgezogen und landesweit aus dem Programm genommen. Laut Verleiher lag es an Änderungen beim Vertriebsplan. Ein neuer Termin, ab wann der Film wieder in den Kinos zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Film für den chinesischen Markt angepasst wird. So wurden unter anderem etwa beim 2019er Biopic über Freddie Mercury, Bohemian Rhapsody, das Wort schwul aus dem Film zensuriert und die Szenen mit gleichgeschlechtlichen Küssen wurden gelöscht. Auch jener Dialog bei welchem Dumbledor im Film Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse sein Coming Out hat, wurde 2022 aus dem Film gelöscht.

China ist bekannt dafür in Bezug auf Zensur oft auch über das Ziel hinauszuschiessen. So wurden beispielsweise auch bereits Piercings und Ohrringe bei den Jungs eine K-Pop-Gruppe verpixelt dargestellt. Dies seien „Sissy-Männer“, erklärte die Zensurbehörde damals. Obwohl Homosexualität in China legal ist, setzt die Regierung alles daran die traditionellen Familienwerte zu verbreiten.