NEPAL: Pride trotzt den Kürzungen der Hilfsgelder durch die USA

NEPAL: Pride trotzt den Kürzungen der Hilfsgelder durch die USA
Die Regierung Trump hat auch in Nepal massive Kürzungen bei den Hilfsgeldern vorgenommen und dies führte dazu, dass viele LGBTI+ Center und Organisationen geschlossen werden mussten. Auch die Pride ist in ihrer Existenz bedroht, doch die Community hat es am Wochenende trotzdem geschafft auch ohne diese Unterstützung eine Demonstration zu organisieren.

Auch in Nepal sind die Kürzungen der Entwicklungshilfe durch USAID spürbar: Auf einem Schlag fielen 80 Prozent der Gelder aus den USA weg. Dies traf auch die LGBTI+ Community hart und lässt tausende Menschen ohne Unterstützung zurück. Viele Centers und Organisationen für queere Menschen, welche sich unter anderem um die HIV-Prävention oder andere Anliegen betreffend der Gesundheit, sowie um Beratungen zum Thema Safer-Sex kümmerten, mussten ihren Betrieb kurzerhand einstellen.

Das Büro von USAID in Nepal ist derzeit ganz geschlossen. Organisationen können keine kostenlosen Kondome mehr verteilen und auch Test-Möglichkeiten in Kliniken, sowie die Behandlung von HIV-Positiven musste massiv eingeschränkt werden. Für den laufende Betrieb dieser Einrichtungen fehlt derzeit das Geld.

Auch die Nepal Pride in der Hauptstadt Kathmandu war in ihrer Existenz bedroht, doch es gelang den Veranstaltenden trotzdem am Wochenende eine Demonstration zu organisieren. Diese findet jeweils während dem traditionellen Gai Jatra Festival statt, an welchem an die unter dem Jahr verstorbenen Mitmenschen gedacht wird. Auch diese Ausgabe der Nepal Pride war ein voller Erfolg mit Hunderten von Teilnehmenden, welche mit Pride-Fahnen und Schildern auf ihre Rechte aufmerksam machten und sich für queere Sichtbarkeit stark machten.

In Bezug auf die Rechte queerer Menschen gehört Nepal zu den führenden Ländern in Asien. So hat das Oberste Gericht die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare im Jahr 2023 quasi geöffnet, und dies als erst zweites Land des Kontinents nach Taiwan. Den zweiten Jahrestags dieser Einführung feierte die Community mit einem Flash Mob, gleichzeitig auch ein Zeichen zum diesjährigen Pride Month.