UK: Gleichgeschlechtliches Pinguin-Paar zieht Küken auf
Es war das Humboldt-Pinguin-Paar Wotsit und Peach, welches in diesem Jahr zwei Eier statt nur eines gelegt hat. Aus diesem Grund haben die Tierpfleger im Zoo der englischen Stadt Chester entschieden, dass sie ein Ei dem männlichen Pinguin-Paar Flounder und Scampi überlassen, da ein Paar ohnehin jeweils nur ein Ei ausbrüten kann. Und tatsächlich: Die beiden männlichen Pinguine haben das Ei ausgebrütet, und derzeit ziehen sie gemeinsam das Küken gross.
Wie die Tierpfleger erklären, leisten Flounder und Scampi damit selber einen wichtigen Beitrag zum Erhalt ihrer Art. Humboldt-Pinguine werden durch die Internationale Union für den Naturschutz als gefährdet eingestuft und von allen 17 Pinguinarten gehören sie zu den gefährdedsten, so die Pfleger weiter. Dies sei auch ein grosser Erfolg für das internationale Zuchtprogramm zum Artenschutz.
Dass gleichgeschlechtliche Paare Eier von anderen Pinguin-Paaren ausbrüten kommt in der Natur und auch in Zoos immer wieder vor. Im Jahr 2020 haben im Sea Life von Sydney die Pinguine Sphen und Magic gleich zwei Küken adoptiert und aufgezogen. Im Rosamond Gifford Zoo haben auch Elmer und Lima im Jahr 2022 ein Küken grossgezogen, wie auch Diego und Zorro im Oceanarium in Bournemouth. Das wohl berühmteste Paar war Roy und Silo im Central Park Zoo in New York: Auf ihrer Geschichte basiert auch das berühmte Kinderbuch "And Tango Makes Three".