VATIKAN: Papst Leo trifft sich mit LGBTI+ Organisation

VATIKAN: Papst Leo trifft sich mit LGBTI+ Organisation
Papst Leo scheint den Kurs von Papst Franziskus weiterzuverfolgen: Zu den Feierlichkeiten des Heiligen Jahres wird sich Papst Leo im Oktober auch mit Mitgliedern von We Are Church International treffen. Diese Organisation setzt sich unter anderem für die Gleichstellung queerer Menschen und von Frauen innerhalb der römisch-katholischen Kirche ein.

Erst vor wenigen Wochen hat Papst Leo erklärt, dass er an der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren festhalten wolle. Dies hat sein Vorgänger damals ermöglicht. Dass er offenbar auch sonst den Kurs von Papst Franziskus weiterführen will, zeigt auch, dass sich Papst Leo im Rahmen der Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr im Oktober mit Mitgliedern von We Are Church International WAC treffen wird. 

Diese Organisation wurde vor bald 30 Jahren in Rom gegründet und ist ein Zusammenschluss verschiedenster nationaler Gruppierungen, welche sich für Reformen innerhalb der Kirche einsetzen. Dabei möchten sie Erneuerung innerhalb der römisch-katholischen Kirche anstossen und umsetzen, und sie fordern die Gleichstellung von Frauen, queeren Menschen, Laien und Verheirateten.

We Are Church International wird dabei vom 24. bis zum 26. Oktober in Rom zu Gast sein und auf Einladung nicht nur den Papst persönlich zum Gespräch treffen, sondern während den Feierlichkeiten auch die Heilige Pforte im Vatikan durchschreiten. Dies wird auch als ein positives Zeichen gegenüber der LGBTI+ Community bewertet, hat sich der heutige Papst zuvor doch auch durchaus kritisch gegenüber den Anliegen von queeren Menschen geäussert.

Gegenüber Radio Vatikan zeigte sich WAC-Mitgründer Christian Weisner erfreut über die Einladung. Die geduldige Arbeit während den vergangenen 30 Jahren und die Präsenz während Bischofssynoden, Konzilfeierlichkeiten, Papstwahlen, sowie anderen Veranstaltungen in Rom hätten möglicherweise dazu beigetragen. Dass man nun durch die Heilige Pforte schreiten dürfe, sei auch ein Zeichen für die Kirche als Ganzes, so Weisner, nämlich, dass man Fehler hinter sich lasse und immer wieder mit neuer, christlicher Hoffnung aufbreche.

Bereits vor seinem Tod hat Papst Franziskus zu den Feierlichkeiten rund um das Heilige Jahr zudem für diesen September eine Pilgerreise explizit für queere Mitglieder der katholischen Kirche bewilligt. Diese wurde auch von Erzbischof Rino Fisichella unterstützt, welche für die Feier zum Heiligen Jahr zuständig ist. Diese Pilgerreise und Wallfahrt sieht auch einen Besuch im Petersdom, sowie eine Messe vor.

Robert Francis Prevost wurde am 8. Mai 2025 zum neuen Papst gewählt. Der 70-Jährige ist der erste Papst aus den USA.