Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Seite Termin Article Gallery Nachricht Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Suchergebnisse RSS Feed abonnieren 215 Inhalte gefunden Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch RUMÄNIEN: Erstmals bewirbt sich ein offen queerer Kandidat bei den Wahlen Am 1. Dezember wählt Rumänien ein neues Parlament, und Florin Buhuceanu schreibt schon jetzt Geschichte. Er ist der erste offen queere Politiker, der fürs ... veröffentlicht 22.11.2024 — zuletzt geändert 21.11.2024 14:34 JAPAN: Präfekturen und Gemeinden schliessen sich für LGBTI+ Paare zusammen Bislang gibt es für gleichgeschlechtliche Paare in Japan nur in einigen Präfekturen und Gemeinden eine Möglichkeit, sich zumindest auf dieser Ebene rechtlich ... veröffentlicht 16.11.2024 — zuletzt geändert 15.11.2024 14:34 POLEN: Endlich liegt ein Entwurf für ein Partnerschaftsgesetz vor Es war ein Wahlversprechen von Donald Tusk, als dieser vor bald einem Jahr zum Ministerpräsident des Landes wurde, und auch der Gerichtshof für Menschenrechte ... veröffentlicht 19.10.2024 — zuletzt geändert 19.10.2024 03:28 RUMÄNIEN: Premierminister sieht keine Notwendigkeit für Rechte für LGBTI+ Queere Menschen würden bereits die gleichen Rechte wie alle anderen haben, erklärte der rumänische Premierminister überraschend, auch nach einer ... veröffentlicht 30.09.2024 — zuletzt geändert 29.09.2024 16:37 JAPAN: Druck auf die Regierung wegen der Ehe für alle nimmt zu Alleine in diesem Monat haben vier neue Präfekturen begonnen, gleichgeschlechtliche Paare anzuerkennen. Mittlerweile leben somit bereits mehr als zwei Drittel ... veröffentlicht 27.09.2024 — zuletzt geändert 25.09.2024 19:48 POLEN muss im Ausland geschlossene Ehen von queeren Paaren anerkennen Der Druck auf die polnische Regierung in Bezug auf die Rechte für LGBTI+ steigt: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Land nun dazu ... veröffentlicht 26.09.2024 — zuletzt geändert 25.09.2024 19:53 LITAUEN: Abstimmung über die Anerkennung queerer Paare verschoben Das litauische Parlament stimmt nicht vor der Sommerpause über ein Partnerschaftsgesetz ab. Im Gegensatz zu den anderen Staaten im Baltikum bietet Litauen ... veröffentlicht 18.07.2024 — zuletzt geändert 18.07.2024 09:47 JAPAN: Ministerium besorgt über bessere Anerkennung queerer Partner:innen Dass ein Partner eines gleichgeschlechtlichen Paares von einer lokalen Behörde bei der Wohnsitzbescheinigung als „Ehemann“ eingetragen wurde, sorgte nun für ... veröffentlicht 15.07.2024 — zuletzt geändert 14.07.2024 19:48 POLEN: Langsam geht es vorwärts mit dem Partnerschaftsgesetz Die Regierung in Polen hat ein Entwurf für ein Partnerschaftsgesetz auf die Traktandenliste gesetzt. Damit soll nicht zuletzt auch ein Europäisches ... veröffentlicht 11.07.2024 — zuletzt geändert 10.07.2024 17:13 TSCHECHIEN: Altkatholische Kirche anerkennt gleichgeschlechtliche Paare Es ist zwar nur eine sehr kleine Glaubensgemeinschaft, doch dass die Altkatholische Kirche in Tschechien ab dem 1. Januar 2025 auch gleichgeschlechtliche ... veröffentlicht 06.07.2024 — zuletzt geändert 06.07.2024 07:50 10 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 6 7 ... 22 Die nächsten 10 Inhalte